Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteMittweide alte Dorfstraße | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Gemeinde Tauche

Naturnah | Erholung | Kultur

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer
Homepage! Schön, dass Sie da sind.

 

 

Lokale Aktionsgruppe (LAG) Oderland e.V.

Für unsere Region haben sich im Jahr 2001 die Kommunen mit Wirtschaftsund Sozialpartnern aus den östlichen Teilen der beiden Landkreise MärkischOderland (MOL) und Oder-Spree (LOS) zur LAG Oderland e.V. zusammengeschlossen. Hier leben etwa 119.000 Einwohner auf ca. 2.500 Quadratkilometern.
Das sind im Durchschnitt 48 Menschen je Quadratkilometer. Die LEADERFördermittel kommen von der EU (ELER) und vom Land Brandenburg. Mittel aus dem Programm »Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)« werden vom Bund und vom Land zur Verfügung gestellt und ergänzen die EU-Förderung.


Seit 2001 begleitet der Verein Lokale Aktionsgruppe Oderland e.V. Akteure im ländlichen Raum. In der Förderperiode von 2014 bis 2021 wurden 173 Maßnahmen mit 41,3 Mio. Euro gefördert. Zukunftsweisend sind auch unsere Kooperationsprojekte. Beispielgebend für kooperatives Handeln arbeiten wir bei diesen Vorhaben eng zusammen mit Akteuren aus anderen LEADERRegionen.


Mit den erfolgreichen Projekten werden die beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Perspektiven für die hier lebenden Menschen erhalten und verbessert. Viele Projekte steigern unsere Lebensqualität. Die LAG Oderland e.V. übernimmt Verantwortung für eine integrierte Regionalentwicklung! Sie ist als regionale Anlaufstelle bei der ländlichen Entwicklung ein wichtiger Partner. Wir wollen einer weiteren Abwanderung entgegenwirken und vor allem junge Menschen zum Hierbleiben oder zur Heimkehr
bewegen.

(C) LAG Oderland e.V.

 


Kontakt

Meldungen


Die für den 07.11.2023 geplante Veranstaltung der Ostbrandenburgischen Wirtschaftsförderung GmbH (OWF) über verschiedene Fördertöpfe von Bund, Land und EU, muss leider abgesagt werden.Ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben.
mehr

Frank und Mandy Vogel lieben das Land, die Tiere, die Brandenburger Weiten und die Authentizität ihrer Bewohner. Mit ihren Erfahrungen als Clubbetreiber in Berlin wollen sie nun in Marxdorf eine etwas andere Art des Feierns etablieren. Das neu gedeckte ...
mehr

Das Projekt des Monats Juli ist das historische Inspektorhaus auf dem Schinkelhof in Behlendorf. Seit 2004 wird Stück für Stück und mit viel Bedacht das denkmalgeschütze Inspektorhaus saniert. Familie Schulz¬-Pillgram hat drei verschieden große ...
mehr

 Nicht nur ein Schießkino für Schützen in FalkenhagenDer Schützenverein Seelow 1990 e.V. betreibt mehrere Schießsportanlagen. Die wohl angebotsreichste Anlage für Jäger und Sportschützen befindet sich in Falkenhagen. Sie liegt idyllisch in einem ...
mehr

 Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Oderland e.V.Der Verein kümmert sich mit einem professionellen Management um Fördermöglichkeiten für Ihre Projektideen, Vernetzungsinitiativen und Investitionen. Das LEADER Gebiet umfasst jeweils zwei Drittel der ...
mehr
Amtsgebäude

Kontaktdaten

Gemeinde Tauche
Beeskower Chaussee 70
15848 Tauche

Montag:

Termine nach Vereinbarung

Dienstag:

09.00 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch:

Termine nach Vereinbarung

Donnerstag:

09.00 bis  12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

Freitag:

09.00 bis 11.00 Uhr

Tel.: 033675  609 0

Fax: 033675  609 39

E-Mail:

 

Anfahrt

 

 

 

 

 

Arbeitsagentur

 

 

aneLogo