BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildMittweide alte DorfstraßeBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Gemeinde Tauche

Naturnah | Erholung | Kultur

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer
Homepage! Schön, dass Sie da sind.

 

 

Ludwig-Leichhardt-Museum // Gesellschaft Ludwig Leichhardt e. V. Trebatsch

Das Ludwig Leichhardt Museum wurde anlässlich des 175. Geburtstages des in Trebatsch geborenen Australienforschers 1988 eröffnet. Seit 1990 ist die Gesellschaft Ludwig Leichhardt e.V. Träger der Museumseinrichtung. Durch Museumsführungen, mit einem monatlichen Veranstaltungsprogramm sowie der Wiederbelebung des Leichhardt Rundwanderweges (ca. 11 km) leistet sie einen Beitrag zur Würdigung des in Australien verschollenen Forschers und zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der Region.

 

Das Museum umfasst 4 Ausstellungsräume:

  • Leichhardt - und Veranstaltungsraum
  • Schulstube zu Zeiten Leichhardts
  • Gewerke unserer Region zu Zeiten Leichhardts
  • Trebatsch-Raum anlässlich des 1000-jährigen Bestehens unseres Ortes


Der Vorstand der Ludwig-Leichhardt-Gesellschaft e.V.:

Vorsitzender André Parade
Stellvertreterin Britt Henning
Kassenwart Jörg Henning
weitere Mitglieder Anja Griese

 


Lebensdaten von Ludwig Leichhardt 

1778

Geburt des Vaters Christian Hyronimus Mathias in Schadeleben

1776

Geburt der Mutter Charlotte Sophie Strehlow in Hermannsdorf

1803

Übersiedlung nach Trebatsch

23.10.1813

Geburt von Friedrich Wilhelm Ludwig Leichhardt als 6. Kind der Familie

1820-1826

Besuch der Schule in Trebatsch

1826-1829

Vorbereitung auf das Gymnasium durch Pastor Rödelius in Zaue

1829-1831

Besuch des Gymnasiums in Cottbus, wohnhaft in dieser Zeit bei seiner Schwester Henriette und seinem Schwager Schmalfuß

1831-1837

Studium in Berlin und Göttingen

1836

Harzexpedition

Februar 1837

letzter Besuch in Trebatsch

1837-1841

wissenschaftliche Studien in England, Frankreich, Italien und der Schweiz

Leichhardt ignoriert in dieser Zeit den Einberufungsbefehl zum preußischen Militär

Oktober 1841

Abreise nach Australien mit der „Sir Edward Paget"

Februar 1842

Ankunft in Sydney/Australien

1842-1844

wissenschaftliche Erkundungen zwischen Newcastle und Brisbane.

Bericht darüber in „Beiträge zur Geologie Australiens" 1855 Halle

1844-1845

erste Durchquerung des Outbacks zwischen Brisbane und Port Essington

fast 15 Monate, „Tagebuch einer Landreise von der Moreton Bey nach Port Essington" 1847 London

1846-184

gescheiterter Versuch einer Ost-West-Durchquerung

1847

Auszeichnung mit den „Goldenen Medaillen" der „Königlich Geografischen Gesellschaft" zu London und der „Geografischen Gesellschaft" zu Paris,

 

Begnadigung durch den preußischen König,

 

Beginn eines weiteren Versuches der Ost-West-Durchquerung Australiens

03.04.1848

letzter Brief von der Macpherson Station

05.04.1848

Die Leichhardt Expedition wurde letztmalig gesehen


Veranstaltungsübersicht 2023

Ob Reiseberichte oder Konzertabende - auch 2022 bietet die Gesellschaft Ludwig Leichhardt e. V. Trebatsch jeden Monat allerhand spannende Veranstaltungen.

Die genauen Termine und Themen können Sie dieser Übersicht entnehmen.


Kontakt

Gesellschaft Ludwig Leichhardt e. V. Trebatsch

Sawaller Straße 2 a
15848 Tauche OT Trebatsch

(0175) 9683070 Museum Diensthabender

Öffnungszeiten

Liebe Gäste,
unser Museum ist nur nach telefonischer Voranmeldung, per Email-Anmeldung und zu unseren Veranstaltungen unter Einhaltung der notwendigen Hygienemaßnahmen geöffnet!

Meldungen


Humboldt von Australien im Museum in Trebatsch erkunden

Trebatsch (MOZ) Ludwig Leichhardt ist in Deutschland wenig bekannt. Im Trebatscher Museum können Interessierte sein spannendes Leben erkunden.
mehr

Leichhardt blickt zum Fenster raus

Beeskow/Trebatsch (Jörg Kühl/MOZ)    In der Musik- und Kunstschule Beeskow ist ein spektakuläres Wandbild entstanden, das das Leben und Wirken Ludwig Leichhardts darstellt.
mehr

Veranstaltungen


Leichhardt, ein Stiefkind seiner Heimat?

In diesem Vortrag wird uns Marie-Luise Parade die Gründe erläutern, warum Ludwig Leichhardt in seiner Heimat damals und heute immer noch so wenig bekannt ist, obwohl er der größte Australienforscher deutscher Herkunft ist.   Eintritt: frei
mehr

Leben und Werk Leichhardts

Ein Vortrag von Hans-Joachim Bochwitz. Insbesondere für unsere Urlaubsgäste in der Region geeignet!   Eintritt: frei
mehr

Malta, die Insel der Ritter

In diesem Reisebericht führt uns Andre Parade auf die Insel der Ritter.   Eintritt: frei
mehr

Gedenkstunde anlässlich des 175. Todestag Ludwig Leichhardts

In dieser Gedenkfeier zum 175. Todestag erinnern wir an das Leben und Werk Ludwig Leichhardts.   Eintritt: frei
mehr

Erlebnisse in down under

In diesem Reisebericht führen uns Britt, Jörg und Jacob Henning nach Australien. Erster Stop ist Perth, danach mit den Flieger nach Brisbane und weiter mit dem Wohnmobil nach Cairns.   Eintritt: frei
mehr

Geschichten und Lieder rund um die Weihnachtszeit

In der letzten Veranstaltung 2023 wird uns Uwe Fischer ein weihnachtliches Programm auch zum Mitsingen präsentieren.   Eintritt: frei
mehr
 
Amtsgebäude

Kontaktdaten

Gemeinde Tauche
Beeskower Chaussee 70
15848 Tauche

Montag:

Termine nach Vereinbarung

Dienstag:

09.00 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch:

Termine nach Vereinbarung

Donnerstag:

09.00 bis  12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

Freitag:

09.00 bis 11.00 Uhr

Tel.: 033675  609 0

Fax: 033675  609 39

E-Mail:

 

Anfahrt

Das aktuelle Wetter in Tauche
Alles zum Wetter in Deutschland

 

Sgtab für „Maerker“ Logo

 

 

 

Arbeitsagentur

 

 

aneLogo