BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildMittweide alte DorfstraßeBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Gemeinde Tauche

Naturnah | Erholung | Kultur

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer
Homepage! Schön, dass Sie da sind.

 

 

Museum Utopie und Alltag - Alltagskultur und Kunst aus der DDR

Von Dingen und Menschen

 

Seit Mai 2021 sind das Kunstarchiv Beeskow und das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt nun unter dem gemeinsamen Dach Museum Utopie und Alltag aktiv.

Seit dem 04. November 2021 präsentiert das Museum auf der Seite "Museum Utopie und Alltag Digital" eine interaktive Plattform, die zum Stöbern durch die Sammlung und zum Mitmachen einlädt.

 

Auf "Museum Utopie und Alltag Digital" werden Objekte aus der Sammlung des Museums als Themenwelt digitalisiert, Erinnerungen gesammelt sowie individuelle Erzählungen und Alltagsfotografien mit ganz persönlichen Einblicken in die Alltagskultur der DDR veranschaulicht.

Das Ziel ist es, einen Ort für kollektive Erinnerungen, lebendige Wissenschaft, Austausch und Dialog zu schaffen.

 

Haben Sie noch die Skihose aus dem Winterurlaub 1982?

Was hat eigentlich eine FDGB-Reise gekostet?

Können Sie sich noch vorstellen, statt mit dem Navi mit einer Tankstellenkarte unterwegs zu sein?

 

Die Mitarbeitenden des Museum hoffen auf viele Beiträge, die ebensolche Fragen beantworten. Vielleicht auch von Ihnen?

 

Mit besten Grüßen aus Eisenhüttenstadt und Beeskow,

das Team des Museum Utopie und Alltag

Kontakt

Amtsgebäude

Kontaktdaten

Gemeinde Tauche
Beeskower Chaussee 70
15848 Tauche

Montag:

Termine nach Vereinbarung

Dienstag:

09.00 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch:

Termine nach Vereinbarung

Donnerstag:

09.00 bis  12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

Freitag:

09.00 bis 11.00 Uhr

Tel.: 033675  609 0

Fax: 033675  609 39

E-Mail:

 

Anfahrt

Das aktuelle Wetter in Tauche
Alles zum Wetter in Deutschland

 

Sgtab für „Maerker“ Logo

 

 

 

Arbeitsagentur

 

 

aneLogo