Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Ludwig-Leichhardt-Museum // Gesellschaft Ludwig Leichhardt e. V. Trebatsch

Das Ludwig Leichhardt Museum wurde anlässlich des 175. Geburtstages des in Trebatsch geborenen Australienforschers 1988 eröffnet. Seit 1990 ist die Gesellschaft Ludwig Leichhardt e.V. Träger der Museumseinrichtung. Durch Museumsführungen, mit einem monatlichen Veranstaltungsprogramm sowie der Wiederbelebung des Leichhardt Rundwanderweges (ca. 11 km) leistet sie einen Beitrag zur Würdigung des in Australien verschollenen Forschers und zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der Region.

 

Das Museum umfasst 4 Ausstellungsräume:

  • Leichhardt - und Veranstaltungsraum

  • Schulstube zu Zeiten Leichhardts

  • Gewerke unserer Region zu Zeiten Leichhardts

  • Trebatsch-Raum anlässlich des 1000-jährigen Bestehens unseres Ortes


Der Vorstand der Ludwig-Leichhardt-Gesellschaft e.V.:

VorsitzenderAndré Parade
StellvertreterinBritt Henning
KassenwartJörg Henning
weitere MitgliederAnja Griese

 


Lebensdaten von Ludwig Leichhardt 

1778Geburt des Vaters Christian Hyronimus Mathias in Schadeleben
1776Geburt der Mutter Charlotte Sophie Strehlow in Hermannsdorf
1803Übersiedlung nach Trebatsch
23.10.1813Geburt von Friedrich Wilhelm Ludwig Leichhardt als 6. Kind der Familie
1820-1826Besuch der Schule in Trebatsch
1826-1829Vorbereitung auf das Gymnasium durch Pastor Rödelius in Zaue
1829-1831Besuch des Gymnasiums in Cottbus, wohnhaft in dieser Zeit bei seiner Schwester Henriette und seinem Schwager Schmalfuß
1831-1837Studium in Berlin und Göttingen
1836Harzexpedition
Februar 1837letzter Besuch in Trebatsch
1837-1841

wissenschaftliche Studien in England, Frankreich, Italien und der Schweiz

Leichhardt ignoriert in dieser Zeit den Einberufungsbefehl zum preußischen Militär

Oktober 1841Abreise nach Australien mit der „Sir Edward Paget"
Februar 1842Ankunft in Sydney/Australien
1842-1844

wissenschaftliche Erkundungen zwischen Newcastle und Brisbane.

Bericht darüber in „Beiträge zur Geologie Australiens" 1855 Halle

1844-1845

erste Durchquerung des Outbacks zwischen Brisbane und Port Essington

fast 15 Monate, „Tagebuch einer Landreise von der Moreton Bey nach Port Essington" 1847 London

1846-184gescheiterter Versuch einer Ost-West-Durchquerung
1847Auszeichnung mit den „Goldenen Medaillen" der „Königlich Geografischen Gesellschaft" zu London und der „Geografischen Gesellschaft" zu Paris,
 Begnadigung durch den preußischen König,
 Beginn eines weiteren Versuches der Ost-West-Durchquerung Australiens
03.04.1848letzter Brief von der Macpherson Station
05.04.1848Die Leichhardt Expedition wurde letztmalig gesehen

Veranstaltungsübersicht 2024

Ob Reiseberichte oder Konzertabende - auch 2024 bietet die Gesellschaft Ludwig Leichhardt e. V. Trebatsch jeden Monat allerhand spannende Veranstaltungen.

Die genauen Termine und Themen können Sie dieser Übersicht entnehmen.


Kontakt

Gesellschaft Ludwig Leichhardt e. V. Trebatsch

Sawaller Straße 2 a
15848 Tauche OT Trebatsch

(0175) 9683070 Museum Diensthabender

Öffnungszeiten

Liebe Gäste,
unser Museum ist nur nach telefonischer Voranmeldung, per Email-Anmeldung und zu unseren Veranstaltungen unter Einhaltung der notwendigen Hygienemaßnahmen geöffnet!

Meldungen


  • Humboldt von Australien im Museum in Trebatsch erkunden

    Trebatsch (MOZ) Ludwig Leichhardt ist in Deutschland wenig bekannt. Im Trebatscher Museum können Interessierte sein spannendes Leben erkunden.
    mehr
  • Leichhardt blickt zum Fenster raus

    Beeskow/Trebatsch (Jörg Kühl/MOZ)    In der Musik- und Kunstschule Beeskow ist ein spektakuläres Wandbild entstanden, das das Leben und Wirken Ludwig Leichhardts darstellt.
    mehr

Veranstaltungen


Eine Sorbin in Australien

Die Biologin Christina Grätz berichtet über ihre Arbeit in Australien. Sie hat dort mitgewirkt an der Rekultivierung von stillgelegten Tagebauen.Eintritt: FREI


Leichhardts letztes Rätsel

In dem Film begibt sich Kai-Uwe Kohlschmidt und Mitstreiter auf die Suche nach Spuren im australischen Outback, um die Ursachen von Leichhardts Verschwinden zu findenEintritt: FREI


Ab Bitterfeld entlang der Seidenstraße

Über seine abenteuerliche Reise mit dem Fahrrad berichtet Thomas Meixner. Eintritt: 10 Euro (inklusive einer Bratwurst und eines Getränks)


Indien - Land der Vielfalt, Höhen und Tiefen

Ein Reisevortrag von Anja Griese. Eintritt: FREI


Ausflug zur Leichhardt-Hütte am Großen Mochowsee

Treffpunkt: 19:00 Uhr an der Ludwig-Leichhardt-Hütte am Großen Mochowsee Treffpunkt für Fahrradfahrer: 18:00 Uhr am Museum in Trebatsch. Es erfolgt eine geführte Radtour von ca. 12 km entlang ...


Leichhardt, Erinnerungskultur im Wandel

Ein Vortrag von Andre Parade. Insbesondere für unsere Urlaubsgäste in der Region geeignet!Eintritt: FREI


Leben und Wirken Leichhardts

Ein Vortrag von Margot Gruhl. Insbesondere für unsere Urlaubsgäste in der Region geeignet!Eintritt: FREI


Madagaskar, Land und Leute

Ein Reisevortrag von Karl-Heinz Voortmann.Eintritt: FREI


45. Leichhardtlauf

Mit dem bereits 45. Leichhardt-Gedenklauf wird auch in diesem Jahr an den Schulmarsch Ludwig Leichhardts von Trebatsch nach Cottbus erinnert. Es kann gelaufen, gewandert oder Rad gefahren werden. Die ...


Reiseeindrücke in Vietnam

Ein Reisevortrag von Robert Schröder.Eintritt: FREI


Weihnachten in Indonesien

Ein weihnachtlicher Abend mit Andreas Gosche.Eintritt: FREI