Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteMittweide alte Dorfstraße | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Gemeinde Tauche

Naturnah | Erholung | Kultur

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer
Homepage! Schön, dass Sie da sind.

 

 

Rathaus Beeskow

Beeskow ist nicht so schlimm, als es klingt ...

Beeskow liegt im Osten des Landes Brandenburg, etwa 80 Kilometer südöstlich von Berlin und etwa 30 Kilometer südwestlich von Frankfurt (Oder). Die Einwohnerzahl liegt bei ca. 8.000. Als Kreisstadt nimmt Beeskow eine Umlandfunktion für ca. 20.000 Einwohner wahr. Urlaub im Beeskower Land ist auch immer ein Urlaub am Wasser, denn die Stadt ist umringt von zahlreichen schönen Seen, und die Spree schlängelt sich, aus dem Spreewald kommend, durch die abwechslungsreiche Landschaft.

 

Der historische Stadtkern, umgeben von der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, macht den besonderen Charakter Beeskows aus und lädt Besucher ein, seine spannende Geschichte zu erkunden. Besuchen Sie doch einmal die Marienkirche, eine der größten Kirchen der Mark Brandenburg, das "Älteste Haus Beeskow" oder die Burg, ein wichtiges kulturelles Zentrum im Landkreis Oder-Spree. Unterschiedlichste Geschäfte locken zum Einkauf und gemütliche Restaurants bieten regionale Köstlichkeiten. "Beeskow ist nicht so schlimm, als es klingt ..." hat schon Fontane geschrieben. Deshalb würden wir uns freuen, Sie bald in unserer Stadt begrüßen zu dürfen. Ein Besuch lohnt sich!

 

 

Beeskow

 

Beeskow heute

 

Heute ist Beeskow Kreisstadt des Landkreises Oder-Spree. Die ca. 8.000 Einwohner zählende Stadt Beeskow ist Mitglied der "Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischem Stadtkern".

 

Die teilweise noch erhaltene Stadtmauer umschloss die Stadt an drei Seiten, nach Osten hin bildete die Spree eine natürliche Barriere. Die mittelalterliche Bauweise Beeskows ist heute noch deutlich erkennbar. Das Stadtzentrum ist auf drei Seiten mit der zu großen Teilen restaurierten Stadtmauer umgeben. Liebevoll sanierte Häuser prägen das Bild rund um den Marktplatz.

 

Aus allen vier Himmelsrichtungen kommend sieht man die Sankt Marienkirche schon von weitem. Als eine der schönsten und größten Backsteinkirchen Brandenburgs bildet sie den Mittelpunkt der Stadt. Regelmäßig finden dort Konzerte statt. Kulturelle Erlebnisse aller Art finden Sie aber auch in der Burg Beeskow. Vom Turm der Burg – dem Bergfried – haben Sie einen herrlichen Blick auf die Spreelandschaft. Nicht nur für Kulturliebhaber lohnt ein Besuch in Beeskow, Wassersportler finden hier ideale Vorraussetzungen für Ihre Tour von Berlin bis zum Schwielochsee oder weiter bis zum Spreewald. Badelustige können sich im neuen Wasser- und Touristikzentrum „Spreepark" austoben.

 

Über die Geschichte der Stadt von 1200 bis 1995 erfahren Sie [HIER] etwas!
 


 

Kontakt

Berliner Straße 30
15848 Beeskow

Öffnungszeiten

Montag: Termine nach Vereinbarung
Dienstag: 09.00-12.30 Uhr & 13.30-18.00 Uhr
Mittwoch: Termine nach Vereinbarung
Donnerstag:09.00-12.30 Uhr & 13.30-18.00 Uhr
Freitag: 09.00-12.30 Uhr

Meldungen


Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl Brandenburg für Beeskow    
mehr

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
30. 08. 2015:
 
29. 08. 2015:
 
07. 06. 2015:
 
06. 06. 2015:
 
06. 06. 2015:
 
05. 06. 2015:
 
30. 04. 2015:
 
29. 03. 2015:
 
24. 08. 2014:
 
14. 06. 2014:
 
03. 05. 2014:
 
13. 04. 2014:
 
29. 11. 2013:
 
31. 10. 2013:
 
31. 08. 2013:
 
25. 08. 2013:
 
25. 05. 2013:
 
25. 05. 2013:
 
30. 11. 2012:
 
25. 08. 2012:
 
05. 05. 2012:
 
15. 06. 2009:
 
 
Amtsgebäude

Kontaktdaten

Gemeinde Tauche
Beeskower Chaussee 70
15848 Tauche

Montag:

Termine nach Vereinbarung

Dienstag:

09.00 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch:

Termine nach Vereinbarung

Donnerstag:

09.00 bis  12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

Freitag:

09.00 bis 11.00 Uhr

Tel.: 033675  609 0

Fax: 033675  609 39

E-Mail:

 

Anfahrt

 

 

 

 

 

Arbeitsagentur

 

 

aneLogo