BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildMittweide alte DorfstraßeBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Gemeinde Tauche

Naturnah | Erholung | Kultur

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer
Homepage! Schön, dass Sie da sind.

 

 

Tauche

Tauche

 

Ortsvorsteher: Andreas Reichert

Gründungsjahr: 1346

Einwohnerzahl: 392
Größe in Hektar: 830

 

Kommunale Einrichtung und Leiter:
Freiwillige Feuerwehr Tauche, Ortswehrführer: Ronny Quartier

Kindertagesstätte "Kastanienhof", Beeskower Caussee 18, Frau M. Pawlitzki, Tel. (033675) 247,
Hort, Wulfersdorfer Str. 1, Herr D. Werner
Grundschule "Ludwig Leichhardt", Beeskower Chaussee 65, Herr Christopher Sandvoß  Tel. (033675) 203


Zuständiger Versorger ist der Wasser- und Abwasserzweckverband Beeskow und Umland

 


Vereine u. Ansprechpartner:
Sportverein Tauche e.V., Gerhard Schulz

Club Tauche e.V., Recarda Karras

 

Tauche feierte im Jahr 1996 sein 650jähriges Bestehen. 1346 wird der Name Tauche in der Meißener Stiftsmatrikel erstmals erwähnt. Er ist wendischen Ursprungs. Das Dorf Tauche liegt südwestlich der Kreisstadt Beeskow und hat 429 Einwohner. Seit 1992 ist Tauche der Sitz der Gemeindeverwaltung Tauche. In Tauche finden wir viele denkmalswerte Gebäude, wie zum Beispiel die heute fast 300jährige Kirche, den Schäferstall und -haus am Teich, die Gutsbrennerei mit Schornstein, der schon viele Jahre den Störchen als Nestgrundlage dient und ein Stückchen aus Tauche raus, in Richtung Kohlsdorf, die Mühle von Tauche. Die Mühle gehörte bis 1962 dem Müllermeister Arthur Stein. Es handelt sich hierbei um eine Drehbockwindmühle. Nach alten Überlieferungen ist die Mühle ursprünglich aus Berlin-Lichtenberg gekommen. Ca. 1932 - 1937 sind die Flügel der Mühle abmontiert worden und auch der Mühlenstein wurde entfernt. Danach soll die Mühle mit einem Dieselaggregat und später dann elektrisch betrieben worden sein. Die Mühle ist heute Privatbesitz des Herrn Peter Baudies.

 

 

 

Meldungen


Aktualisierung: Vollsperrung der Kreisstraße (K6726) - Werder/Spree

Mit dem Beginn der frühlingshaften Temperaturen werden auch die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße (K6726) wieder aufgenommen. Im Zuge dessen kommt es am 04.04.2023 zur Vollsperrung von der Kreisgrenze aus Richtung Kossenblatt bis Ortseingang ...
mehr

Familienlotsen gesucht - Neue Schulung beginnt

Sie möchten sich ehrenamtlich für Familien in unserer Region stark machen? Dann werden Sie als Familienlots*in dringend gebraucht!
mehr

Kreisverwaltung sucht 250 Interviewer für Zensus 2022

Im kommenden Jahr findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit der statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
mehr

Das zukunftsfähige Einfamilienhaus?

Der Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung ist ein Architekturwettbewerb, welcher sich in diesem Jahr beispielhaften Einfamilienhäusern widmet, die eine zukunftsfähige Form repräsentieren.
mehr
Urlaub & Erholung für pflegende Angehörige - So klappt's!

Urlaub & Erholung für pflegende Angehörige - So klappt's!

Einen Angehörigen zu pflegen ist ein wahrer Knochenjob. Auszeiten kommen da oft zu kurz. Doch Entlastung ist wichtig, denn nur gesund kann Pflege auch richtig funktionieren. Der Verbund Pflegehilfe hat daher die besten Möglichkeiten für eine ...
mehr

Akute Brandgefahr an der Tankstelle Lindenberg

Einer der größten Flächenbrände in Oder-Spree hat sich bei Lindenberg ereignet. Die Flammen übersprangen die Bundesstraße und die Bahnstrecke. Fast 150 Einsatzkräfte mussten eingreifen. ...
mehr

Tauche bleibt eigenständig und wählt neuen Bürgermeister

Das lange, zähe Ringen um die Aufnahme von Gesprächen für eine mögliche Eingemeindung nach Beeskow hat ein Ende – das beschloss die Gemeindevertretung.
mehr

Projekt Mitverwaltung steht vor dem Ende

Beeskow (Olaf Gardt/MOZ)   Mit einem Brief an das Land, in dem die Änderung der Rahmenbedingungen und mehr Unterstützung gefordert werden, soll noch ein Versuch unternommen werden, das Projekt Mitverwaltung, das Beeskow gemeinsam mit ...
mehr

Ärger in Tauche über unnötige Einsätze

Tauche (Monika Rassek/MOZ)      Nun hat Sturmtief "Sabine" im Nachgang doch noch einen Einsatz bei der Feuerwehr ausgelöst.
mehr

Beschluss zum Vorkaufsrecht am Spree-Uferweg vertagt

Tauche (Monika Rassek/MOZ)      Der Versammlungsraum der Gemeindeverwaltung war am Dienstagabend gut gefüllt ...
mehr

Veranstaltungen


Gemüsevielfalt im Garten

Tipps für Aussaaten und Jungpflanzenanzucht vom Biogärtner Franz Heitzendorfer für eine reiche Ernte im gesamten Gartenjahr. Die wichtigsten Arten, Sorten und Methoden. Veranstaltungsort: Kleiner Saal, Burg Storkow Kosten: 7,50 € pro ...
mehr

Ein Spaziergang durch die Lieberoser Heide

Wir treffen uns um 18.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz zwischen Lieberose und Peitz. Dort wird Axel Becker mit uns eine kleine Führung durch die Lieberoser Heide machen. Treffpunkt: 17.30 Uhr Museum Trebatsch bzw. 18.00 Wanderparkplatz zwischen ...
mehr

Ausflug zur Leichhardt-Hütte bei Mochow

Treffpunkt: 19.00 Uhr an der Ludwig-Leichhardt-Hütte (am Großen Mochowsee in der Nähe von Goyatz). Die Leichhardt-Hütte kann man zu Fuß, per Rad oder Fahrrad auf eigene Faust erreichen, oder Sie nutzen das Angebot: Treffpunkt für ...
mehr
 
Amtsgebäude

Kontaktdaten

Gemeinde Tauche
Beeskower Chaussee 70
15848 Tauche

Montag:

Termine nach Vereinbarung

Dienstag:

09.00 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch:

Termine nach Vereinbarung

Donnerstag:

09.00 bis  12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

Freitag:

09.00 bis 11.00 Uhr

Tel.: 033675  609 0

Fax: 033675  609 39

E-Mail:

 

Anfahrt

Das aktuelle Wetter in Tauche
Alles zum Wetter in Deutschland

 

Sgtab für „Maerker“ Logo

 

 

 

Arbeitsagentur

 

 

aneLogo