Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteMittweide alte Dorfstraße | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Gemeinde Tauche

Naturnah | Erholung | Kultur

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer
Homepage! Schön, dass Sie da sind.

 

 

Falkenberg

Falkenberg

 

Ortsvorsteher: Rudolf Heger

Gründungsjahr: 1495

Einwohnerzahl: 153

Größe in Hektar: 421

 

Kommunale Einrichtung und Leiter:
Freiwillige Feuerwehr Tauche

Ortswehr Falkenberg, Ortswehrführer: Dennis Rösler

 

Zuständiger Versorger ist der Wasser- und Abwasserzweckverband Beeskow und Umland

 

 

Falkenberg ist ein kleiner Ort mit 200 Ein­wohnern, liegt 9 km südwestlich  der Kreisstadt Beeskow, inmitten von Feldern und Wiesen, im „Plattenland".

Die Koordinaten sind 14 ° östliche Länge und 52 ° nördliche Breite. Falkenberg ist ein ruhiges Fleckchen Erde, ohne Industrie, wo Ackerbau und Viehzucht vorherrschen. Gehen wir durch Falkenberg und sehen uns um, so kann man erkennen, dass schon viel an der Dorfgestaltung getan wurde, wie zum Beispiel, die neue Straße, ein neuer Gehweg, ein schöner großer Spielplatz und viele Grünanlagen, die das Dorf verschö­nern.
Auf dem Bild sehen wir den Gutshof von Falkenberg.  Zu ihm gehören das Guts­haus selbst, die Waage, die Büroräume des Gutes und die Stallungen. Früher wur­den die Stallungen als Gefängnis genutzt und selbst 1985 war das „Gefängnis" noch einmal für zwei Stunden durch einen Vieh­dieb besetzt. Das ganze Dorf war damals in heller Aufregung.


Aus den Archiven des Bistums Meißen ist ersichtlich, dass im Jahre 1495 Falkenberg erstmals namentlich erwähnt wurde. Es wird berichtet, das zu damaliger Zeit 16 Kirchen zum Sprengel Beeskow gehörten. Eine dieser stand in Falkenberg.
Falkenberg war damals Pfarrdorf. Vermutlich wurde die Kirche im 30-jährigen Krieg zerstört. Nach gefundenen Fundamenten stand sie wahrscheinlich auf der Südwestseite des Friedhofes. Ein steinenes Gewölbe in dem bis zum 1. Weltkrieg eine Glocke hing, steht heute noch.

Falkenberg besitzt einen rührigen Dorfclub und hat selbst viele Veranstaltungen.

 

LOGO Dorfclub

Amtsgebäude

Kontaktdaten

Gemeinde Tauche
Beeskower Chaussee 70
15848 Tauche

Montag:

Termine nach Vereinbarung

Dienstag:

09.00 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch:

Termine nach Vereinbarung

Donnerstag:

09.00 bis  12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

Freitag:

09.00 bis 11.00 Uhr

Tel.: 033675  609 0

Fax: 033675  609 39

E-Mail:

 

Anfahrt

 

 

 

 

 

Arbeitsagentur

 

 

aneLogo