Tag der offenen Tür am Meteorologischen Observatorium Lindenberg - Richard-Aßmann-Observatorium des DWD
120 Jahre Meteorologisches Observatorium Lindenberg – 120 Jahre Innovation in der Messtechnik
Erleben Sie Atmosphärenforschung zum Anfassen und tauchen Sie ein in die Geschichte meteorologischer Messtechnik – bei unserem Tag der Offenen Tür am 20. September 2025 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) seine Daten erhebt, welche Anlagen, Sensoren und Messgeräte er nutzt und wie diese funktionieren, sind Sie bei uns genau richtig!
Wir laden Sie ein, live den Start eines Wetterballons zu begleiten; in unserer langen Historie haben wir mehr als 25 000 Vertikalsondierungen der verschiedenen Schichten der Atmosphäre durchgeführt. Bis heute leisten wir damit im globalen Verbund einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von Klima und Klimawandel sowie zur Sicherheit im Flugverkehr und der Verbesserung von Wettervorhersagemodellen. Inzwischen werden auch Drohnen für meteorologische Messungen erprobt; auch dies führen wir Ihnen gerne vor.
Entdecken Sie unsere Forschung rund um Klima und Wetter – auch bei unserem Partner, dem nahegelegenen Wettermuseum: für die Kleinsten ganz spielerisch und mit einer Wetter-Rallye, Interessierte aller Altersstufen in spannenden Fachvorträgen und kleinen Ausstellungen und Vorführungen in unseren Räumlichkeiten und auf unseren Außenflächen. Wir bieten Ihnen zudem Führungen, beispielsweise im Laser-Labor und zum Radar-Windprofiler, an. Außerdem stellen wir den DWD als Arbeitgeber vor. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Haustiere nicht mit auf das Gelände genommen werden dürfen. Bitte beachten Sie auch, dass wir Film- und Fotoaufnahmen von den Aktivitäten auf unserem Gelände machen. Diese Aufnahmen werden für DWD-eigene interne und externe Veröffentlichungen genutzt. Sollten Sie mit einer Aufnahme nicht einverstanden sein, weisen Sie bitte den Fotografen darauf hin.
Die Gebäude und das Gelände sind nur bedingt barrierefrei.
Detaillierte Anreisebeschreibungen finden Sie auf der DWD-Webseite
(C) DWD Pressestelle